Das Wintersemester hat begonnen und schon bald starten wir mit unserem Seminar „Physik auf allen Kanälen“. Da die erste Sitzung entfallen muss, möchte ich Sie bitten, in der Zwischenzeit einen Bildungspodcast als Ersatz zu hören. Ich empfehle als einen Einstieg S03E1 des Adobe-Bildungspodcast „Wer lernen will, muss hören“ , in der Axel Krommer über hybrides Lernen spricht. Bitte machen Sie sich zu dem Gespräch ein paar Notizen: Stimmen Sie den Aussagen Krommers zu? Begründen Sie. Welche Assoziationen kommen Ihnen zu Ihrer eigenen Schulzeit oder zu Ihren Praktika? Sehen Sie eine Anwendbarkeit für den naturwissenschaftlichen Unterricht?
Wenn Sie anschließend noch viel Zeit übrig haben, lesen Sie noch die angesprochenen Impulse für das Lernen auf Distanz. Oder Sie entscheiden sich für einen anderen Podcast, hier gibt es eine sehr lange, sehr empfehlenswerte Liste.
Die Aufgabenstellungen und auch die Dokumentation des Seminars werden im Wesentlichen auf diesem Blog stattfinden. Schauen Sie also gelegentlich hier vorbei. Gerne können Sie auch in die Beiträge vom Sommersemester 2019 hinein lesen. Der zweite wichtige Ort ist ein Padlet zur digitalen Fachdidaktik Physik, auf dem wir Material für Sie sammeln. Hier haben Sie alle Rechte. Löschen Sie also nicht so viel, sondern ergänzen Sie gerne, wenn Sie gutes weiteres Material kennen und besprochen haben möchten. Für Hinweise und Wünsche können Sie auch hier die Kommentarfunktion wählen, dann ist es für alle sichtbar.
