Erste Sitzung am 29.10.2020

Wir starten mit einer Vorstellungsrunde mit Hashtags. Mit diesen Schlagworten beschreiben sich die Teilnehmenden:

#Angeln #Natur #beoutside #Fussball #Science #ImmerEineAntwort #MatheMachtSpaß #NichtsWasManNIchtLernenKann #Studium #PhysikMathematik #Physik #Chemie #Hundeerziehung #Technik #Gaming #Chillen #Fußball #Mathe #Gaming #sport #Technik #chillen #Fächerübergreifende Themen #Alltagsphänomene #Bachelorarbeit #FaszinationPhysik #learningbydoing #physik #tanzen #BildungAberSicher #Bildungsmedien #Bücher #Volleyball #MMA #SpeakItBelieveItReceiveIt #CuteDogs #Physik #Digital #Tanzen #DeutschesSchulportal #BertelsmannStiftung #IGS

Nach dieser Runde wird in Breakout-Räumen über den Krommer-Beitrag (S03E01) diskutiert. Da nicht alle den Beitrag vorher gehört hatten (weil die Dozentin falsch verlinkt hatte), achten wir darauf, dass die Gruppen mit mindestens zwei „Wissenden“ besetzt sind. Im Anschluss an diesen Einstieg in einige Schwerpunktthemen sammeln wir die Erwartungen (und Befürchtungen) anhand von Sticky Notes in Miro.

Wir nutzen das Wimmelbild aus dem Routenplaner digitale Bildung, damit jede_r sich hier wie auf einer Lernlandkarte verorten kann und zeichnen ein, welche Stationen wir als Vorbereitende schon fest eingeplant haben.

Hausaufgabe zum nächsten Mal:Bitte besuchen Sie die Seiten von Jan Vedder. Dort sind mehrere Modelle des Lernens unter den Bedinungen der Digitalität erklärt. Bitte lesen Sie mindestens den Abschnitt zum SAMR und zu den 4K und wählen noch ein drittes Modell aus.
Notieren Sie:
Sind Ihnen die Modelle bekannt?
Welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichen Modelle?
Bewerten Sie die Anwendbarkeit der Modelle für Schule, so wie Sie Schule kennen.
Für Ihre Notizen können Sie gerne unser Miro-Brett oder das Zumpad nutzen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s