Wie es der Titel bereits verrät handelt es sich bei diesem Blogeintrag um den Blogeintrag zur Letzten Sitzung im Vergangenen Semester. Daher wird dieser Eintrag vermutlich auch der letzte Eintrag sein.
Die Letzte Sitzung kann man als eine Art Resümee auffassen. Wir (die Studierenden) wurden angehalten hier abschließend unsere Meinung zum gesamten Seminar zu äußern.
Dabei zeigte sich das viele von uns von praktischen Einheiten wie bspw. dem Erstellen eines Interaktiven Videos begeistert waren, andere aber auch von den sehr Theorie geprägten Einheiten wie bspw. dem 4-K Model. Wiederum andere fanden die Theorie geprägten Stunden weniger gut (zu diesen Leuten zähle ich mich auch), genau so wie einige auch die Praktischen Stunden nicht so gut fanden.
Was sich hierbei klar zeigte, jeder hatte eine andere Meinung von dem was wir in dem Seminar erwartet haben. So hatte ich die Hoffnung das ich im Seminar sehr viele verschiedene Tools für digitalen Unterricht kennen lernen würde eventuell auch mit Ansätzen in welcher Form diese denn einsetzbar wären. Was dies angeht war die Einheit mit der Simulationen Website eine Einheit die mir sehr gefallen hatte, da ich hier genau so eine Sammlung von Simulationen erhalten habe welche ich gerne für alle möglichen Tools gehabt hätte.
Aus der Vielzahl der Meinungen lies sich gegen Ende ebenfalls rauskristallisieren, dass wir in diesem Seminar das Problem hatten, dass jeder von uns mit anderem Hintergrundwissen in das Seminar gestartet ist. Es unterscheidet sich bereits stark darin in welchem Semester der einzelne jeweils ist, aber noch viel stärker welchen Studiengang das jeweilige Individuum gewählt hat. Hier haben die Studierenden, welche auf HR studieren einen Kleinen Vorteil was was die Menge an didaktischer Vorerfahrung angeht im vergleich zu den Studierenden mit GYM Ausrichtung.
Nehme ich einmal mich als Beispiel. Ich studiere (hauptsächlich) Physik und Chemie auf Lehramt (GYM). Wenn ich den Chemie Teil einmal außer Acht lasse ist dieses Seminar das erste mal in meinem Studium, dass ich in Berührung mit Didaktik komme. Zuvor hatte ich nur eine Vielzahl von Fach-Vorlesungen. Vernachlässige ich den Chemie-Anteil jedoch nicht ist dies nicht meine erste Didaktik Berührung gewesen. In der Chemie ist der Didaktik Anteil etwas größer und beinhaltete bereits viele von den Materialien welche ich vermeintlich erst in diesem Seminar kennen gelernt habe. Dadurch war leider nur die Simulationen Website etwas neues alle anderen Tolls (bspw. Kahoot oder auch das ZumPad) kannte ich bereits und waren nur noch Wiederholung für mich.
Um das ganze jedoch auch mal zu einem Abschluss zu bringen Zitiere ich hier einmal Tim’s Worte zur letzten Sitzung: „Long Story short, jeder hat eine eigene Meinung und andere Vorerfahrungen.“