Simulation zum Thema waagerecher Wurf

In der letzen Seminarsitzung haben wir eine Stunde geplant, in der eine Simulation zum waagerechten Wurf zum Einsatz kommt. Die Simulation ist unter dem folgenden Link zu finden. https://phet.colorado.edu/en/simulation/projectile-motion

Unsere Stundenplanung ist in dem nachfolgenden Bild zu sehen.

Stundenverlauf: waagerechter Wurf

In der darauffolgenednen Sizung haben wir uns mit der Seite Kahoot beschäftigt, auf welcher man ein Quiz erstellen kann. Hierfür haben wir die folgenden Fragen und Aufgaben zu der hier vorgestellten Stunde entwickelt, welche in einem Kahoot zur Überprügfung des Lernerfolgs eingesetzt werden können.

  1. Welche Bewegungsarten überlagen sich beim waagerechten Wurf?
  2. Je höher der Ball abgeworfen wird, desto…
  3. Wie lautet die Formel zur Berechung der Wurfweite beim waagerechten Wurf?
  4. Berechne, wo der Ball den Boden berührt, wenn er aus 5 Metern Höhe mit einer Geschwindigkeit von 10 m/s abgeworfen wird.

Die Fragen 2 und 4 lassen sich selbstverständiglich beliebig variieren und somit auch in mehreren Versionen im gleichen Quiz verwenden.

Werbung